Das Konzert fällt wegen der aktuellen Corona-Lage leider aus, bzw wird auf den 7.5.2022 verschoben.
News41
28.11. Volcano Fest: FÄLLT AUS
Wegen der aktuellen Corona-Lage fällt in Absprache mit Band & Veranstalter das Volcano Fest leider aus
3.12.21 Newcomers Nacht: FÄLLT AUS
Aufgrund der explodierenden Corona-Inzidenzen ist die Newcomers Nacht vom 3.12.21 auf das nächste Jahr verschoben worden. Der genaue Termin wird noch bekannt gegeben.
ACHTUNG: 2G+ im Kult41
Aufgrund der neuen Coronaschutzverordnung NRW vom 24.11.2021 ist nun der Standard bei Veranstaltungen im Kult41, dass jede Person 2G (vollständig geimpft oder genesen) UND einen höchstens 24 Stunden alten Schnelltest oder 48 Stunden alten PCR-Test nachweisen muss, durch a) entsprechendes Dokument sowie b) einen Personalausweis oder Vergleichbares. Die 2G+ Regel wird von uns mittels der CovPass Check App kontrolliert.
Menschen unter 16 Jahren sind hiervon befreit, da sie entweder durch die Schulpflicht an regelmäßigen Tests teilnehmen, oder noch nicht in die Schule gehen und daher generell befreit sind.
Wenn ausnahmsweise bei einzelnen Veranstaltungen ein anderes Konzept gilt, so ist dies explizit und deutlich in der Veranstaltungsankündigung beschrieben.
Wir empfehlen, kurz der Veranstaltung einen Test zu machen.
Die Schnelltests / Bürgertests sind kostenlos, unkompliziert und an vielen Stellen verfügbar: https://www.bonn.de/themen-entdecken/gesundheit-verbraucherschutz/informationen-zu-coronavirus-testungen.php
Beachtet bei den Testzentren die Öffnungszeiten!
Ja, Regeln sind blöd, aber nur so können wir aktuell überhaupt Veranstaltungen durchführen.
Bei Fragen kann gerne das Kontaktformular genutzt werden.
2G, 3G & Inzidenz
Aufgrund der häufig wechselnden Corona-Zahlen und -Regeln müssen wir leider immer wieder Anpassungen vornehmen.
Schaut daher bitte kurz vor einer Veranstaltung noch einmal auf unsere Homepage und in die konkrete Veranstaltung.
Manche Veranstaltungen (insbes. Konzerte) erwarten nun 2G (geimpft oder genesen) statt 3G (2G oder getestet). Dies ist keine Idee von uns, sondern kommt aus den aktuellen Vorschriften: Bei 2G werden uns mehr Möglichkeiten als bei 3G eingeräumt, konkret bzgl. Mindestabstand.