Veranstaltungsinfos
Hier finden sich einige spezifischere Infos für alle, die gern im Kult auftreten, ausstellen, …. möchten.
Eintrittspreisregelung
In der Regel gehen 70% der Einnahmen an Veranstalter (also z. B. die auftretende Band), 30% an das Kult41. Absprache möglich.
Festlegung des jeweils Eintrittspreises geschieht ebenfalls nach Absprache. Üblicher Rahmen ist 3-8 €.
Der Getränkeverkauf wird komplett vom Verein durchgeführt.
Das Kult41 finanziert sich (u.a.) durch den Anteil am Eintritt und den Getränken, daher gibt es keine weitere Miete für den Veranstaltungsraum.
Beschallungs-Equipment
Vorhanden sind: Monitoranlage (4-Wege), inkl. 24-Spur-Mischpult u. Mikros, Endstufe & Gesangsboxen. Das reicht zur Beschallung für Gewöhnlich aus. Eine Lichtanlage ist ebenfalls vorhanden.
Bei Konzerten wird ein Techniker zum Abmischen vom Kult41 gestellt. Absprachen dazu mit KULT41-Chef der jeweiligen Veranstaltung!
Lautstärke
Ab 22 Uhr muss die Lautstärke deutlich reduziert werden. Das bedeutet insbesondere das Ende von verstärkter LIVE-Musik. Danach kann eine Veranstaltung noch bis 1 Uhr dauern; nach Absprache eventuell auch länger.
Der Lärm auf dem Hof ist zu beachten!!! Nach 22 Uhr sollte sich dort niemand mehr aufhalten.
Anzahl Personen
Im Kult41 dürfen sich bis zu 199 Personen gleichzeitig aufhalten. Erstens ist es dann wirklich voll genug, und zweitens würden ab 200 Personen weitere gesetzliche Regelungen greifen, um die wir uns nicht kümmern wollen.
Ist die Veranstaltung bestuhlt oder teilweise bestuhlt, so passen weniger Menschen ins Kult. Dies sollte konkret mit dem betreuenden Chef abgesprochen werden
Werbung
Die Verteilung von Plakaten & Flyern wird vom Veranstalter übernommen. Der Verein unterstützt lediglich diese Werbemaßnahmen, auch durch Kontakt zur regionalen Presse, Mailverteiler, Homepage usw. Die Finanzierung des Drucks von Flyern und Postern muss individuell abgesprochen werden (siehe unten: Poster/Flyer). Zusätzliche eigene Werbung des Veranstalters bei der Lokalpresse ist nützlich.
Vom Kult41 benötigt
Für den Mailverteiler und die Kult-Homepage wird eine Kurzinfo bis zum 4. des Vormonats der Veranstaltung benötigt: 3-4 Sätze über die geplante Veranstaltung und gerne ein Bild, am besten per E-Mail an den betreuenden Chef, der die Infos dann rechtzeitig in unser internes Veranstaltungsbuchungssystem eintragen muss. Beispiele finden sich im Programm. ACHTUNG: Liegt die Kurzinfo nicht rechtzeitig vor, wird die Veranstaltung abgesagt!!
Promotion
Es besteht die Möglichkeit, Eintrittskarten zur Veranstaltung im Bonner Szenemagazin Schnüss zu verlosen. Dies und mehr in Absprache mit dem betreuenden Veranstaltungschef.
Poster/Flyer
Die Finanzierung muss im Vorfeld mit dem betreuenden Chef abgesprochen werden.
Wir empfehlen die Verteilung von 20 DIN A3-Postern und/oder 500 DIN A6-Flyern. Benötigt werden mindestens fünf Wochen vor der Veranstaltung eine Druckvorlage.
Auf jedem Poster/Flyer soll ein Kult41-Logo deutlich erkennbar sein sowie die Adresse des Veranstaltungsraums und die Internetadresse. Günstigster Zeitpunkt zum Verteilen ist ab zwei Wochen vor der Veranstaltung.
GEMA
Kommen GEMA-pflichtige Stücke zur Aufführung, so ist im Vorfeld mit dem Kult41-Chef der Veranstaltung zu klären, wer die GEMA Lizenzgebühren trägt.
Aktuell ist es bei uns üblich, aus dem 70/30 Eintrittsverhältnis (s.o.) ein 60/40 zu machen und dass dann das Kult41 für die GEMA aufkommt. So hat die Veranstaltung kein Risiko und wir kommen im Durchschnitt hin.
Vertrag
Ob ein Vertrag möglich, sinnvoll oder nötig ist, wird mit dem betreuenden Veranstaltungschef geklärt.