Vomito Negro (Electro / Industrial from Belgium) + Scintilla Anima aus D’dorf

Vomito Negro (Electro / Industrial from Belgium) + Scintilla Anima aus D’dorf

Wann

06.06.25    
19:00 - 22:00
Eintritt: 10€

Wo

KULT41
Hochstadenring 41, Bonn, Bonn, NRW, 53119, NRW

Veranstaltungstyp

Vomito Negro (Electro / Industrial from Belgium) + Scintilla Anima aus D’dorf

Vomito Negro (Electro / Industrial from Belgium)

VOMITO NEGRO wurden 1982 von Gin Devo gegründet und haben sich als EBM Pioniere in den vergangenen Jahren durch kompromisslose Soundgebilde, die Kombination von Power mit Emotionen und visionsgeladene EBM einen Namen gemacht.

VOMITO NEGRO kommt aus dem lateinischen (portugiesisch/spanisch) für “schwarzes Erbrochenes”, ein Phänomen, das in der letzten Phase einer Gelbfiebererkrankung auftritt, wenn der Patient seine massiv blutenden und von Magensäure schwarzgefärbten Eingeweide erbricht und daran stirbt. Makaber? Man könnte VOMITO NEGROs Interesse an der dunkleren Seite des menschlichen Befindens für krank halten, aber in Wirklichkeit ist es von einem Verlangen getrieben, mit dem Leben (und als Konsequenz auch dem Tod) als solchem wie wir es kennen zurechtzukommen und es zu verstehen. VOMITO NEGRO behandeln ihre Themen mit düsterem Sarkasmus und/oder eindringlicher persönlicher Beteiligung; bei tiefgründiger Betrachtung allerdings geben sie einer Botschaft der Erlösung, Leidenschaft und Klärung den Vorzug.

Von Anfang an war Flexibilität eine der größten Stärken von VOMITO NEGRO. Denn VOMITO NEGRO geben sich nie mit einem bestimmten Schema zufrieden: Ihre musikalische Herangehensweise, die hauptsächlich auf den europäischen industriellen Traditionen der frühen 80er basiert, ändert sich vom Blickwinkel her mit jeder neuen Aufnahme.

Wenn man ihre Diskographie über diverse Alben, wie zb „Vomito Negro“ (ihr packendes Debutalbum von 1985) oder „Wake Up“ (1992) hinweg zurückverfolgt, kann man einen stetigen Zuwachs und eine Weiterentwicklung inVOMITO NEGROs vielfältigen Soundkulissen hören. VOMITO NEGROs Syntheziser-Psychodramen reichen von tanzbar bis nachdenklich, von instrumental und fließend bis hin zu stimmbetont und aggressiv.

Live entwickeln Sound und Visualisierung auf VOMITO NEGROs Bühne eine immense Kraftwirkung, welche unausweichlich die Phantasie und Vorstellungskraft des Zuhörers/Zuschauers entfacht.

DEATH SUN

Das brandneue Album der belgischen Electro / EBM-Pioniere VOMITO NEGRO. Ein überzeugendes elektronisches Manifest der sequenzergesteuerten Intensität und Leidenschaft.“Death Sun” erscheint im Digipack-Format auf SCANNER.

1982 von GIN DEVO gegründet, avancierten VOMITO NEGRO mit ihrem kompromisslosen EBM / Electro-Sound und fünfzehn bis dato veröffentlichten Alben – darunter Kultklassiker wie “Shock” (1989), “Human” (1990) oder “The New Drug” (1991) – zu wegweisenden Pionieren des Genres, welche die dunkel-elektronische Szene nachhaltig und bis auf den heutigen Tag prägten.

Nahtlos an ihr letztjähriges Erfolgsalbum “Fall Of An Empire” anschließend, präsentieren VOMITO NEGRO nun mit “Death Sun” ein grandioses Nachfolgewerk, das alle Ingredienzien ihres bandtypischen Sounds vereint. Thematisch nach wie vor den eher abgründigen Aspekten der menschlichen Existenz zugetan, wartet Mastermind GIN DEVO hierbei in unverwechselbarer Manier mit einer soundtechnischen Großoffensive auf. Das Ergebnis sind neun ungemein kraftvolle Powertracks im stilistischen Spannungsfeld zwischen EBM, Industrial und Dark Electro, die zudem extrem dancefloortauglich aus den Boxen kommen. Geprägt von unbarmherzig harschen Sounds und Beats sowie verzerrten Vocals, ist “Death Sun” ein mehr als überzeugendes elektronisches Manifest der sequenzergesteuerten Intensität und Leidenschaft.

https://www.youtube.com/user/gindevo

https://www.vomitonegro.com/

Scintilla Anima aus D’dorf

„Elektronische Musik – mal heftiger, mal eingängiger. Mancher Vergleich nimmt gedanklich grobe Formen an: AndOne, Depeche Mode, Nine Inch Nails, Covenant.“
Sonic Seducer

„Dunkler Pop in seiner vollendetsten Form.“
Roggenfänger

„Tanzbar gefällige Rhythmen treffen auf unkonventionelle Arrangements. Theatralik, Kreativität und Extravaganz.“
Orkus! Magazin

„Eine hoch explosive Mischung. Einfach nur atemberaubend, spektakulär und interessant, was hier passiert!

Scintilla Anima haben das Zeug dazu, zu den richtig Großen gezählt zu werden.“
dark-music-universe

S p e c i a l M u s i c F o r S p e c i a l P e o p l e

Scintilla Anima zeichnen mit ihrem Konzeptalbum ‚Black‘ ein künstlerisches Gesamtwerk über das Gute und das Böse in die Köpfe ihrer Zuhörer.

Mit ihrer ‚Wall of Dark Sound‘ produziert die Band aus Düsseldorf um Muse Trinity mal Pop, mal New Wave, oder auch Avantgarde.

Schon die Single ‚Awake‘ schlägt in die Deutschen Alternative Charts (DAC) ein und rauscht mit Platz 7 sogar in die Top Ten.

Live erschaffen Scintilla Anima durch künstlerische Inhalte, wie Erzählparts oder theaterähnliche Sequenzen,

eine Verbindung von Musik mit Kunst – ohne dabei die im Fokus ihres Schaffens stehenden Kontraste aus dem Auge zu verlieren.

Diverse gemeinsame Shows mit Szenegrößen wie Ost+Front, Stoneman, Grausame Töchter oder Clan Of Xymox werden bestritten.

Erst danach ziehen sich Scintilla Anima zurück ins Studio. Dabei wird niemand anderes als Nico Wieditz – Klangkünstler von And One – für das Mixing und Mastering des Albums ‚Black‘ verpflichtet.

Mit dem Album ‚Black‘ im Gepäck begeben sich Scintilla Anima auf ihre musikalische Reise, auf den Weg des Guten und des Bösen, wissend, dass beides – so widersprüchlich es auch erscheinen mag – nicht voneinander zu trennen ist.

Sie sehen gerade einen Platzhalterinhalt von Standard. Um auf den eigentlichen Inhalt zuzugreifen, klicken Sie auf den Button unten. Bitte beachten Sie, dass dabei Daten an Drittanbieter weitergegeben werden.

Weitere Informationen

https://www.youtube.com/user/scintillaanima

https://www.facebook.com/scintilla.anima

https://www.instagram.com/scintilla.anima/

Einlass: ab 19:00 Uhr
Beginn: ~20:00 Uhr

Konzert endet 22:00 Uhr

Liebe KULT41-Gästinnen und -Gäste,
wie die meisten wissen, dürft Ihr Euch nach 22 Uhr leider nicht mehr im Hof aufhalten, egal wie wenige oder wie leise Ihr seid. Wir bekommen sonst Ärger mit Nachbarn, Ordnungsamt und der Stadt Bonn. Daher: Bitte geht rein oder in den Bus, wenn unsere Helfer:innen Euch darum bitten. Sie setzen dabei nur eine wichtige Regel um, die dafür sorgt, dass wir weiter viele schöne Veranstaltungen im KULT41 machen können.
Danke für Euer Verständnis!