Schattenfest: Darkness over Bonn III: MPAK + Imparity

MPAK:Post / Atmospheric Black Metal (Köln)
Die Welt liegt in Trümmern, die Menschheit ist fast vollkommen vernichtet. Über 20 Jahre ist es her, dass wir alles
verloren haben und vor der Strahlung in die Tunnel fliehen mussten. Seitdem müssen wir jeden Tag um unser
Überleben kämpfen: Gegen Hunger, Strahlung, Mutanten und den schlimmsten Feind von allen – andere Überlebende.
Inspiriert von Dimitri Gluchowskis postapokalyptischer Metro-Trilogie, Danny Boyles „28 days later“ und
symphonischem Black Metal der frühen 2000er begibt sich die Band MPAK ([mr’ak] – Bulgarisch für Dunkelheit) auf eine düstere Reise durch die Trümmer einer zerstörten Zivilisation.
Obwohl sich die Band erst im Herbst 2020 gründete, konnte mit „… of death and darkness“ bereits im Frühjahr des
Folgejahres ein erstes Demo veröffentlicht werden, das vom dänischen Metal Revolution Zine zur Veröffentlichung des Monats Mai 2021 gekürt wurde. (https://www.metal-revolution.com/reviews/release-of-the-month).
Im Jahr 2022 hat die Band das Live Video „War, pestilence, famine and death“ veröffentlicht und ihr Live Debüt gegeben.
Ende 2022 wurde im Nightside Audio Studio das Debütalbum „No hope“ aufgenommen, welches im April 2023
veröffentlicht wurde.
MPAK:Post / Atmospheric Black Metal (Köln)Cologne/Germany
The world lies in ruins, humanity is almost completely annihilated. It has been more than twenty years now since we
lost everything, and had to flee to the tunnels from the radiation. Since then we have to struggle every day to survive:
Against hunger, radiation, mutants, and the worst enemy of all – other survivors.
Inspired by Dimitri Gluchowski’s post-apocalyptic Metro Trilogy, Danny Boyle’s „28 days later“ and the symphonic Black Metal from the early 2000s, the band MPAK ([mr’ak] – Bulgarian for Darkness) departs on their journey through the ruins of a shattered civilization.
Despite being founded in the fall of 2020, the band could already release it’s first demo „… of death and darkness“ in
the subsequent spring, which was chosen as release of the month May 2021 by the Danish Metal Revolution Zine
(https://www.metal-revolution.com/reviews/release-of-the-month). In 2022, MPAK released the live video „War,
pestilence, famine and death“, and gave their live debut.
In late 2022, the band’s debut album „No hope“ was recorded at the Nightside Audio Studio in Solingen and released
in April 2023.
IMPARITY
Bei IMPARITY kondensieren sich verschiedene musikalische Einflüsse von Hard Rock über Heavy-, Doom-, Dark- und Gothic Metal. Ziel ist es authentische und trendfreie Rockmusik mit eigener Note darzubieten.
Die Band wurde 2016 in Bochum gegründet und am 22.02.2019 ist die erste EP „Watch the world go by“ im Eigenvertrieb erschienen. Zu hören gibt es hier 22 Minuten Gothic-Doom vom feinstem.
Im Sommer 2020 gab es einen Besetzungswechsel, Greg konnte als neuer Bassist gewonnen werden und zusammen mit Stefan an den Drums bilden Sie die Rhythmusfraktion der Band. Der zweite Gitarrist stieg aus und die Band entschied darauf hin, mit Markus als alleinigen Gitarristen weiter zu machen und das in Zukunft auch dabei zu belassen.
Am 09.07.2021 wurde zusammen mit der brasilianischen Doom-Metal Band „Les Mémoires Fall“ die 6-Track-Split-EP „Dying dreams“ veröffentlicht. 3 Songs pro Band. Die EP ist in Argentinien als CD-R erschienen und im weiterem Verlauf in Südamerika als Tape und in Europa über das Label Lichtpfade von Adam Bilke (Waldhalla Fanzine / Sublabel von Schattenpfade) auch auf Vinyl veröffentlicht worden. Ein digitaler Bonustracks dazu ist auf
allen Streaming Plattformen zu hören.
Am 17.11.2023 erschien nach 2 Jahren das erste Full-Length-Album „Tales of rust and bones“ beim deutschen Underground-Label Lichtpfade auf CD und Vinyl.
Das Album beschreibt einen enormen musikalischen und kompositorischen Fortschritt der Band und zeigt hinsichtlich Songwriting, technischer Finesse und Zusammenspiel die Weiterentwicklung der Band.
Die ausdrucksstarke Stimme von Sängerin Eva kommt durch diese Fokussierung perfekt zur Geltung. Beeindruckend ist in diesem Zusammenhang auch die große Bandbreite im Gesang. Eva begeistert mit vielschichtigen Gesanglinien von rockig-modern bis zu harten, düsteren Growls.
Das Mixing und Mastering hat Markus Skroch in den „Kalthallen Studios“ (Wuppertal) übernommen. Der Sound verbindet Tradition mit Moderne und lässt IMPARITY so gut und druckvoll wie noch nie klingen.
Das Artwork stammt aus der Feder von „Rotted Artist“ aus Venezuela.
So geht moderner Doom-Metal, der seine Wurzeln niemals verleugnet und trotzdem offen für
neue Einflüsse bleibt.
Kurz nach der Veröffentlichung ereilte die Band ein herber musikalischer und emotionaler Rückschlag, nachdem Greg plötzlich und unerwartet verstarb. Nach der Trauerphase beschloss die Band weiter zu machen und so wurde im April 2024 Chris der neue Mann am Bass. Nach dem Einüben vorhandener Stücke ging es dann auch schnell wieder auf die Bühne und weitere Auftritte sind geplant.
Derzeit arbeitet die Band an neuen Stücken für ein weiteres Album.
www.imparity.de
www.facebook.com/imparitydoom
Hörproben:
www.youtube.com/watch?v=yi_225lUhuY
Einlass: ab 19:00 Uhr
Beginn: 20 Uhr
Konzert endet 22:00 Uhr
Eintritt: 10,- €
Liebe KULT41-Gästinnen und -Gäste,
wie die meisten wissen, dürft Ihr Euch nach 22 Uhr leider nicht mehr im Hof aufhalten, egal wie wenige oder wie leise Ihr seid. Wir bekommen sonst Ärger mit Nachbarn, Ordnungsamt und der Stadt Bonn. Daher: Bitte geht rein oder in den Bus, wenn unsere Helfer:innen Euch darum bitten. Sie setzen dabei nur eine wichtige Regel um, die dafür sorgt, dass wir weiter viele schöne Veranstaltungen im KULT41 machen können.
Danke für Euer Verständnis!